Direkt zum Inhalt
ST_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Menü
Main menu
Themen
Vortragsangebot für Verbraucher
Suche einschränken auf:
- Alle -
Lebensmittel
Lebensmittelkennzeichnung – Augen auf beim Kauf
Was verrät das Etikett über Zutaten, Haltbarkeit oder Herkunft von Lebensmitteln? Was steckt hinter Siegeln und Werbeversprechen?
mehr
Zusatzstoffe in Lebensmitteln
Was sind Zusatzstoffe und wozu werden sie eingesetzt? Sind Zusatzstoffe gesundheitlich unbedenklich?
mehr
Bio drauf – Bio drin?
Was unterscheidet Bio-Lebensmittel von konventionellen Lebensmitteln? Welche gesetzlichen Standards und Kontrollen gibt es? Woran sind Bio-Lebensmittel zu erkennen, welche Labels sind verlässlich?
mehr
Einkaufsfallen im Supermarkt
Wie werden Kunden verführt? Wie beeinflussen Produktplatzierung oder Düfte und Musik das Einkaufsverhalten? Wie können Tricks der Supermärkte erkannt und umgangen werden?
mehr
Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen
Kann man Werbeaussagen, die einen Zusatznutzen für Lebensmittel versprechen trauen? Was ist von Margarine zur Senkung des Cholesterinspiegels oder Joghurt zur Stärkung der Abwehrkräfte zu halten? Sind die Produkte gesundheitlich bedenklich?
mehr
Nahrungsergänzungsmittel – Zweckbestimmung, Risiken und Werbeversprechen
Was sind Nahrungsergänzungsmittel und was unterscheidet sie von Arzneimitteln? Was ist von Werbeversprechen zu halten? Welche Risiken bringen sie mit sich?
mehr
Kinderlebensmittel – mehr Schein als Sein?
Was steckt hinter bunt aufgemachten Kinderlebensmitteln wie Bärchenwurst oder Kindermüsli? Sind sie wirklich an Ernährungsbedürfnisse von Kindern angepasst?
mehr
Lebensmittelverpackungen: Gut verpackt - Alles sicher?
Welche Materialien sind für Lebensmittel ungeeignet? Gibt es Risiken durch den Übergang unerwünschter Stoffe aus der Verpackung ins Lebensmittel?
mehr
Gentechnik in Lebensmitteln – eine aktuelle Bestandsaufnahme
Welche Rolle spielt die Gentechnik in der Lebensmittelproduktion? Was bedeutet grüne oder weiße Gentechnik? Welche gentechnisch veränderten Lebensmittel gibt es bereits am Markt? Wie erkenne ich diese Produkte? Wer kontrolliert?
mehr
Versteckte Süßmacher in Lebensmitteln
Was verrät das Etikett? Was steckt hinter Werbeaussagen wie "ohne Zuckerzusatz" und "zuckerreduziert"? Wie viel Zucker enthalten ausgewählte Lebensmittel tatsächlich? Was ist von Zuckeraustausch- und Süßstoffen zu halten?
mehr
Klimaschutz und Ernährung
Was hat Essen mit Klimaschutz zu tun? Wie hoch ist die Treibhausgasemission einzelner Lebensmittelgruppen? Welchen Einfluss haben die Anbaumethode, die Art des Lebensmittels (pflanzlich/tierisch), der Transport und die Verarbeitung auf das Klima?
mehr