Direkt zum Inhalt
ST_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Lebensmittel
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (OER)
Fortbildungen
Vortrag
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Learning Snacks rund um Ernährung und Klima
Unsere E-Learning-Angeboten vermitteln niedrigschwellig Wissen darüber, wie man durch das eigene Ernährungsverhalten das Klima positiv beeinflussen kann.
mehr
Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen
Kann man Werbeaussagen, die einen Zusatznutzen für Lebensmittel versprechen, trauen? Sind Lebensmittel mit zugesetzten Vitaminen, Bakterienkulturen oder zugesetztem Protein empfehlenswert?
mehr
Lebensmittelkennzeichnung – Augen auf beim Kauf
Was verrät das Etikett über Zutaten, Haltbarkeit oder Herkunft von Lebensmitteln? Was steckt hinter Siegeln und Werbeversprechen?
mehr
Lebensmittelretten leicht gemacht
Welche Lebensmittel gehören in den Topf und welche in die Tonne? Welche Lebensmittel halten sich am längsten und was bedeutet das Mindesthaltbarkeitsdatum? Dieser Workshop soll Schüler*innen den Wert unserer Lebensmittel näherbringen.
mehr
Lebensmittelverpackungen und Küchenutensilien - Alles sicher?
Welche Materialien sind für den Umgang mit Lebensmitteln geeignet? Was sollte im Umgang mit Küchenhilfen wie Pfannenwendern beachtet werden?
mehr
Lernzirkelkoffer Ernährung Stufe 1
Verleihmaterial für Lehrkräfte der 3. bis 4. Klassenstufe. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie die Grundprinzipien einer gesunden Ernährung aussehen. Der Koffer enthält fertige Lehrkonzepte und -materialien, die direkt in den Unterricht integriert werden können.
mehr
Lernzirkelkoffer Ernährung Stufe 2
Verleihmaterial für Lehrkräfte der 5. bis 7. Klasse an Mittelschulen und der 5. bis 6. Klasse an Realschulen und Gymnasien.
mehr
Mach-Bar-Tour - Trendgetränke: Was ist drin? Was ist dran?
Supermarktregale sind voll von Trendgetränken wie Energydrinks, Sportgetränken, Mate- oder Eistee. Die Werbung für Trendgetränke verspricht viel: wacher, cooler, schneller. Doch was ist dran an den verheißungsvollen Werbeaussagen?
mehr
Mach-Bar-Tour: Trendgetränke - was ist drin, was ist dran?
Das interaktive Lernangebot setzt sich mit dem umfangreichen und schnelllebigen Markt an Trendgetränken auseinander. Werbeversprechen, Inhaltsstoffe und Umweltaspekte von Trendgetränken wie Energy-Drinks werden an fünf "Bars" thematisiert ...
mehr
Mahlzeit for future
Ein Workshop mit Betreuung in München oder Nürnberg oder bayernweites Verleihmaterial für Lehrkräfte, geeignet für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Jahrgangsstufe.
mehr
mehr laden