Direkt zum Inhalt
ST_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Lebensmittel
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (OER)
Fortbildungen
Vortrag
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Mein E-Rezept - Rezept einlösen leicht gemacht
Nehmen Sie an unserem dreiwöchigen digitalen Selbstlernkurs teil, wenn Sie souverän im Umgang mit dem E-Rezept werden wollen. Der kostenlose Kurs unterstützt alle Verbraucher:innen beim neuen E-Rezept-Verfahren sowie der Anwendung der E-Rezept-App und informiert über den Schutz und die Sicherheit…
mehr
Mit Deiner ZuTATsachen schaffen
Ein Workshop aus Berlin zum nachhaltigen Einkaufen und Essen
mehr
Modul 2: Für den Müll zu schade
In Modul 2 beschäftigen wir uns damit, wie wir Lebensmittelabfälle am besten vermeiden können.
mehr
Modul 3: Schau genau hin - Was die Verpackung uns verrät
In diesem Modul dreht sich alles darum, woran wir erkennen, ob Lebensmittel klimafreundlich produziert wurden.
mehr
Nachhaltig verpackt – geht das?
Welche Verpackungen sinnvoll sind und welche Sie guten Gewissens durch nachhaltige Alternativen ersetzen können, erfahren Sie in diesem Workshop aus Berlin.
mehr
Nahrungsergänzungsmittel – Zweckbestimmung, Risiken und Werbeversprechen
Was sind Nahrungsergänzungsmittel und was unterscheidet sie von Arzneimitteln? Was ist von Werbeversprechen zu halten? Welche Risiken bringen sie mit sich?
mehr
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte im Schuljahr 2025/26
Regelmäßig bietet das Netzwerk Verbraucherbildung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) kostenfreie Online-Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikator:innen an. In 90 Minuten werden Wissen zu einem Verbraucherthema sowie Anregungen für die didaktische und methodische Umsetzung gegeben.
mehr
Pause is(s)t köstlich – Gesundes Schulfrühstück
Nutzen Sie unseren Workshop, um Ihre Schüler:innen für gesundheitsfördernde Ernährung zu sensibilisieren und um das Thema lebendig und nachhaltig in den Alltag Ihrer Grundschule zu integrieren. Dieses Angebot ist aktuell in Thüringen verfügbar.
mehr
PowerKauer auf Gemüsejagd
Ein spannendes Jahreszeitenspiel für Kinder ab 8 Jahren rund um regionales und exotisches Obst und Gemüse
mehr
PowerKauer auf Gemüsejagd
Ein spannendes Jahreszeitenspiel für Kinder ab 8 Jahren rund um regionales und exotisches Obst und Gemüse.
mehr
mehr laden