Direkt zum Inhalt
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
ST_Header_Servicelinks
Online-Terminbuchung
Beratung
Shop
Menü
Main menu
Themen
Navigationspfad
Startseite
Geld & Versicherungen
Sparen und Anlegen
"Grauer Kapitalmarkt": Werbung verschleiert oft die Risiken
Auf dem "Grauen Kapitalmarkt" findet man zahlreiche riskante Anlageprodukte. Eine…
Aktien: Fragen und Antworten zur Dividende
Die Verbraucherzentrale hat häufige Fragen zur Dividende gesammelt - und beantwortet.
Auch "mündelsichere" Geldanlagen sind nicht immer sicher
"Mündelsicher" - das Wort klingt vertrauenerweckend und nach hoher Sicherheit. Vor allem…
Bank- und Kreditkarten: Von Gaunern und Gebühren
Wer die Karte an fremden Geldautomaten nutzt, zahlt nach wie vor teils happige Gebühren.
Bankentgelte, die der Bundesgerichtshof (BGH) für unzulässig erklärt hat
Wenn Kreditinstitute ihren Kunden Gebühren berechnen, kommt es oft zu Streitigkeiten. Welche…
Bankgeschäfte mit Minderjährigen: Eltern müssen meistens zustimmen
Ob Sparvertrag, kostenloses Girokonto oder eigener Dispo für Jugendliche: Viele Banken werben mit…
Basisinformationsblätter: Risiken und Kosten einer Geldanlage erkennen
Wie riskant ist eine Geldanlage, welche Wertentwicklung verspricht sie? Seit dem 1. Januar 2018…
Bei Dachfonds drohen doppelte Gebühren
Was auf den ersten Blick als gute Alternative zu den teilweise recht teuren Vermögensverwaltungen…
Beratungsprotokolle: Besserer Schutz für Anleger
Kein Verkaufsgespräch mehr ohne Beratungsprotokoll: Banken und Sparkassen sind verpflichtet, jede…
Bezahlen mit Giro- oder Kreditkarte muss gebührenfrei sein
Die neue Zahlungsdienste-Richtlinie (PSD2) erleichtert seit Januar 2018 das Online-Shopping – nicht…
Bezahlen per Lastschrift
Per Lastschrift zu zahlen, ist in Deutschland ebenso beliebt wie bequem und auch relativ sicher.
BGH: Mindestentgelt für überzogenes Konto ist unwirksam
Schon lange kritisieren Verbraucherschützer vielfach überzogene Zinsen für Dispokredite und…
Checkliste und Musterbriefe für den Wechsel des Girokontos
Viele Verbraucher sind grundsätzlich bereit, ihre Bank zu wechseln. Aber wie viele der…
Crowdfunding
Beim Crowdfunding finanziert üblicherweise eine Vielzahl an Geldgebern mit kleineren Summen ein…
Crowdfunding: Tipps und Checkliste
Aspekte rund uums Crowdinvesting
Crowdinvesting: Scheitert das Unternehmen, können Sie Ihr Geld verlieren
Während beim Crowdfunding üblicherweise eine Vielzahl kleiner Financiers ein Projekt realisiert,…
Das kleine Einmaleins der Geldanlage
Geldanlage ist ein kompliziertes Thema. Und dennoch: Wer die einfachen Regeln unseres kleinen…
Datenklau bei Kreditkarten - der Funk macht's möglich
Viele Inhaber von Kreditkarten sind potentielle Opfer möglichen Datenklaus. Grund hierfür ist die…
Die Nachteile der Anlageform Gold
Gold gilt den Anhängern des gelben Edelmetalls als absolut krisensicher. Trotzdem: Privatanleger…
Die Vermittlungsportale
Beim Crowdinvesting präsentieren sich Unternehmen und Projekte auf speziellen Plattformen im…
Direktinvestments: Diese Risiken tragen Anleger
Bei Direktinvestments werden Sie zum Miteigentümer von beispielsweise Schiffscontainern, Immobilien…
Dispo-Kredit: So wehren Sie sich gegen hohe Zinsen
Banken und Sparkassen verlangen bei Überziehung des Girokontos Dispozinsen von über 10 Prozent.…
Dispokredite: Verbraucherzentrale geht gegen horrende Zinsen vor
Banken und Sparkassen verlangen zum Teil horrende Zinsen für Dispositionskredite. Verbraucher…
Doppelte Abbuchung nach dem Einkauf
Wird eine Kartenzahlung doppelt abgebucht, sollten sich Kunden an den Händler und die Bank wenden…
Dubiose Geldanlagen im Internet: Woran Sie ein Schneeballsystem erkennen
Fabelhafte Gewinnversprechen für geringe Einzahlungen: Schneeballsysteme funktionieren, indem immer…
ETFs - die Preis-Leistungs-Sieger unter den Fonds
Wer mit seiner Geldanlage höhere Gewinne erzielen will, sollte sich zunächst um niedrigere Kosten…
EU-Sanktionen gegen Russland: Was passiert mit meinem Geld?
Im Zuge des Streites über die Unterstützung der prorussischen Separatisten in der Ostukraine, hat…
Falsche Kontoabbuchungen - wo Geld unbemerkt verloren geht
Abbuchungen für ein vergessenes Abo, einen gekündigten Vertrag oder für Dienstleistungen, die man…
Fantasie-Gebühren
Geht es darum, sich Gebühren auszudenken, zeigen sich Fondsgesellschaften äußerst kreativ.
Unseriöse Finanzberater
Auf dem staatlich wenig geregelten und kaum überwachten Markt tummeln sich zahlreiche zwielichtige…
Finanzglossar - Durchblick von A wie Aktien bis Z wie Zins
Dieses Glossar soll helfen, Ihnen Fachbegriff aus der Welt der Finanzen verständlich zu machen -…
Finanzinformationen im Internet: so finden Sie heraus, was Sie genau in Ihrem Depot haben
Ein Depotauszug allein gibt oft nicht genügend Aufschluss über den Inhalt Ihres Depots. Wir zeigen…
Fonds-Kostenrechner
Hier können Sie unseren Fonds-Kostenrechner herunterladen.
Fondsgebühren - so können Sie sparen
Viele Fondsgesellschaften verlangen von Anlegern hohe Gebühren für die Verwaltung ihrer…
Fragen und Antworten zum Basiskonto
FAQs rund ums Basiskonto
Fragen und Antworten zum BGH-Urteil
Wir erläutern, welche Klausel der BGH für unzulässig erklärt hat, welcher Personenkreis…
Gebühren und Entgelte: Wie Sie der Geldfalle entkommen können
Oftmals haben Bankkunden das Gefühl, dass die Bank nicht ihr Geld verwaltet, sondern unberechtigt…
Gebührendschungel: Unzulässige und zulässige Bankentgelte
Wenn Kreditinstitute ihren Kunden Gebühren berechnen, kommt es oft zu Streitigkeiten. Welche…
Geldanlage mit Gold: Gold-ETCs (Exchange Traded Commodities)
ETCs ähneln Zertifikaten, haben aber auch Gemeinsamkeiten mit ETFs, den börsengehandelten…
Geldanlage mit Gold: Gold-Zertifikate
Zertifikate sind häufig kompliziert ausgestaltet und bergen Risiken.
Geldanlage mit Gold: Goldaktien und Gold-Aktienfonds
Wer in Rohstoffe wie Gold investieren will, muss nicht unbedingt physisches Gold (Barren,…
Geldanlage mit Gold: Goldfonds
Von Goldaktienfonds klar unterscheiden muss man die so genannten Goldfonds. Sie investieren…
Geldanlage mit Gold: Goldsparpläne
Eine Alternative zur einmaligen Anlage sind Goldsparpläne.
Geldanlage: Checkliste zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch
Unsere Checkliste hilft Ihnen, wenn Sie sich zum Thema Geldanlage beraten lassen möchten.
Genussrechte, Anleihen und Co.: die Situation bei einer Pleite des Anbieters
Wir erläutern, wie sich die Situation für Anleger bei einer Insolvenz darstellt.
Girokonto-Startup Number26 hat hunderten Kunden gekündigt
Besonders aktiven Kunden hat der junge Anbieter Girokonten gekündigt. Sollte er dabei eine Zwei-…
Gold: sichere Geldanlage oder riskante Zockerei?
Gold ist keinesfalls der sichere Hafen, als der das Edelmetall oftmals angepriesen wird, sondern…
Hanna - blickt jetzt durch bei der Altersvorsorge
Hanna, 38 Jahre, ist festangestellt und verheiratet. Über Altersvorsorge neben der gesetzlichen…
mehr laden