Unsere Online-Beratung

Stand:
Wir beraten Sie gerne online zu Fragen rund um Verträge, zu Festnetz, Mobilfunk und Kabel-TV, zu Inkasso, Altersvorsorge, Girokonto und Zahlungsverkehr, Baufinanzierung, zu Krediten, Sparen und Anlegen, Versicherungen und Gesundheitsdienstleistungen.
Off

Wenn Sie eine Online-Beratung wünschen, melden Sie sich bitte an.

Hier sind sie richtig mit Fragen rund um:

  • Vertragsrecht (z. B. Kaufvertrag, Werkvertrag, Reisevertrag, Energieliefervertrag)
  • Telekommunikation/Internet (z. B. Festnetz, Mobilfunk, Kabel-TV)
  • Inkasso
  • Altersvorsorge (Beratung zu vorliegenden Angeboten und /oder bestehenden Altersvorsorgeverträgen)
  • Girokonto, Zahlungsverkehr
  • Baufinanzierung (Beratung zur bestehenden Immobilienfinanzierungen und zur Anschlussfinanzierung)
  • Raten-, und Konsumentenkredit, Kreditvermittlung (Beratung zu bestehenden Krediten, Kreditvermittlung)
  • Spar- und Anlageberatung (Beratung zu bestehenden Spar- und Geldanlagen)
  • Versicherungen (Beratung zu bestehenden Versicherungen)
  • Gesundheitsdienstleistungen

Und so einfach gehts:

  1. Erstellen Sie zunächst ein Konto.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Nach der Anmeldung klicken Sie auf das +-Zeichen, um eine „Neue Anfrage“ zu stellen.
  4. Jetzt können Sie uns Ihr Anliegen schildern. 

Unsere Preise:

Je Anfrage zu einem Thema 15,00 Euro (zahlbar per Rechnung im Anschluss an die erfolgte Online-Beratung).

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Informationen zum Widerruf mit Musterwiderrufsformular.

Bitte beachten Sie:

Wir beraten nur Privatpersonen (keine Gewerbetreibende) mit einem Wohnsitz in Sachsen-Anhalt.

Vielleicht auch interessant für Sie:

Energieberatung

Im kostenlosen Online-Beratungsraum erhalten Sie eine erste Einschätzung zu Energiesparfragen, z.B. der Auswahl von Heizsystemen, Fördermöglichkeiten oder Stromsparen. Hier geht es zur Energieberatung Online

Pflegerechtsberatung

An der kostenfreien Hotline erhalten Sie als Pflegebedürftige bzw. pflegende Angehörige Informationen z. B. zu den Leistungen der einzelnen Pflegegrade, zu Entgelterhöhungen in Pflegeheimen oder dazu, wie Sie sich als pflegender Angehöriger absichern können. Hier finden Sie Informationen zur kostenfreien Hotline.

Lebensmittel

Wenn Sie Fragen rund um Lebensmittel haben oder eine Beschwerde zu einem Produkt einreichen wollen, können Sie sich direkt an lebensmittel@vzsa.de wenden.