Direkt zum Inhalt
ST_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
21.10.2025
Online-Trading: So entlarven Sie Betrüger
„Reich werden durch Online-Trading“ versprechen vermeintliche Trading-Experten. Fallen Sie nicht darauf rein! Sonst fließt Ihr Geld in die Tasche Krimineller.
mehr
21.10.2025
Trader-Coachings auf Social Media: Masche statt Millionen
Anstatt ihren angeblichen Reichtum heimlich zu genießen, versuchen Top-Trader auf Social Media Trading-Geheimwissen zu verkaufen. Warum Sie das skeptisch machen sollte.
mehr
20.10.2025
Kaufen und Bezahlen: Die häufigsten Rechtsirrtümer
Nicht beirren lassen: Die Regeln fürs Kaufen und Bezahlen von Waren sind nicht immer gleich. Was auf den ersten Blick als gutes Recht der Kund:innen erscheint, erweist sich beim genauen Hinsehen oft als ein weit verbreiteter Irrglaube.
mehr
mit Video
20.10.2025
Proteine und Proteinpräparate: Gerade für ältere Menschen wichtig
Ausreichend Eiweiß ist wichtig, um den Abbau von Muskelmasse im höheren Alter zu verhindern.
mehr
mit Video
20.10.2025
Urheberrecht: Wer haftet bei illegalen Downloads im Internet?
Wenn Sie Ihre Kinder ins Internet lassen, sollten Sie Ihren Nachwuchs über die Rechtslage aufklären. Sonst kann es bei Verstößen gegen das Urheberrecht Probleme geben.
mehr
20.10.2025
Schädlingsbekämpfung im Garten: Wie Sie Ihre Pflanzen schützen können
Klebefallen und Pheromone statt Gift: So halten Sie ihren Garten auf natürlichem Weg frei von Schädlingen. Erfahren Sie, welche Pflanzen sich gegenseitig schützen und welche Nützlinge Schnecken oder Blattläusen die Tour vermiesen.
mehr
mit Video
20.10.2025
PET, PVC oder PP - das bedeuten die Recyclingsymbole auf Verpackungen
Der Recyclingcode kennzeichnet, aus welchem Material eine Verpackung hergestellt wurde. Er deutet auch auf die mögliche Wiederverwertung hin. Wir zeigen, was die Zahlen in den kleinen Dreiecken auf Verpackungen bedeuten.
mehr
mit Podcast
20.10.2025
Augenarztpraxen verdienen doppelt an Sehtests
Eine telefonische Befragung im Jahr 2017 bei Augenärzt:innen zeigte: 44 Prozent bieten gesetzlich Versicherten die Leistung Sehtest mit unzulässigen Zusatzkosten an.
mehr
20.10.2025
Marktcheck Kaffee: So sparen Sie beim Kaffeekauf
Die Preise für Kaffee sind aktuell besonders hoch und unterscheiden sich teils erheblich je nach Marke, Zubereitungsform und Packungsgröße – das zeigt der Marktcheck der Verbraucherzentralen. Erfahren Sie, wie Sie beim Kaffeekauf sparen können.
mehr
17.10.2025
Welches Gemüse hat im April Saison?
Im April starten wir in die Spargelsaison mit regionalem Spargel, dazu gesellen sich Radieschen, Frühlingszwiebeln und frischer Schnittlauch.
mehr
17.10.2025
Ayurvedische Nahrungsergänzungsmittel
Ayurvedische Produkte und Nahrungsergänzungsmittel können giftige Schwermetalle enthalten. Weltweit werden immer mal wieder Vergiftungsfälle bekannt. Worauf sollten Sie achten?
mehr
17.10.2025
Vorsicht vor Telekom-Fake-Mails: So erkennen Sie die Betrugsmasche
In Phishing-Mails behaupten Betrüger im Namen der Telekom, es seien Zahlungen fällig, und locken auf manipulierte Webseiten. Ziel ist es, an persönliche Daten zu gelangen. So erkennen Sie die Betrugsmasche, schützen Ihr Konto und erfahren, was zu tun ist, wenn Sie betroffen sind.
mehr
17.10.2025
Trendbeere Aronia
Aroniabeeren werden getrocknet, als Saft, Kapseln oder Pulver angeboten. Ist bei diesen Produkten etwas zu beachten? Könnte Blausäure ein Problem sein?
mehr
17.10.2025
Vorsicht, Fake-Werbung: Prominente als Lockvögel für Nahrungsergänzungsmittel
Immer wieder werden Nahrungsergänzungsmittel mit Prominenten beworben – ohne deren Wissen. Zum Beispiel durch Fake-Artikel in nicht existierenden Zeitschriften oder KI-erzeugte Inhalte. Erfahren Sie, welche Produkte im Fokus stehen und wie Sie sich vor Betrug und Gesundheitsrisiken schützen können.
mehr
mit Podcast
16.10.2025
Online-Ticketbörse Viagogo: hohes Risiko und hohe Preise
Auf der Ticketbörse Viagogo können Fans Tickets für Veranstaltungen von vermeintlichen Privatverkäufer:innen kaufen. Kommen Tickets nicht an oder sind sehr viel teurer als beim Veranstalter, liegt das Problem bei den Kund:innen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen