Das ist aber freiwillig.
Das bedeutet: Die Firmen müssen das Zeichen nicht benutzen.
Den Nutri-Score gibt es auch in vielen anderen Ländern in Europa.
 
Das Zeichen steht auf der Vorderseite von den
Lebensmittel-Verpackungen.
An dem Nutri-Score kann man sehen, wie gesund ein Lebensmittel ist.
So können Sie auch bei mehreren Lebensmitteln sehen:
Dieses Lebensmittel ist gesünder.
 
Zum Beispiel:
Sie haben 2 verschiedene Müsli-Packungen.
Mit dem Nutri-Score sehen Sie auf einen Blick:
Welches Müsli ist gesünder?
Welches Müsli hat die besseren Nährstoffe?
Der Nutri-Score wird mit verschiedenen Farben und Buchstaben dargestellt:
- Farbe grün bis Farbe rot
 Grün ist die beste Bewertung.
 Rot ist die schlechteste Bewertung.
Es gibt 5 Stufen in der Bewertung.
- Buchstabe A bis Buchstabe E
 A ist die beste Bewertung.
 E ist die schlechteste Bewertung.
Es gibt 5 Stufen in der Bewertung.