Was können Sie tun?
Wenn Sie einen Goldsparplan mit versprochener Treueprämie bei der Multi Invest Sachwerte GmbH abgeschlossen haben, fordern Sie die Zahlung der Treueprämie. Beharren Sie auf der vertraglich zugesicherten Auszahlung, selbst wenn die Ablehnung bereits vor einiger Zeit erfolgte.
Melden Sie uns über das Beschwerdepostfach, wenn das Unternehmen Ihnen die Treueprämie dennoch nicht auszahlen will. Wir helfen Ihnen.
Generell gilt bei Goldsparplänen, schauen Sie ganz genau auf die Kosten und Bedingungen. Oft sind sie völlig überteuert und nachteilig. Bevor Sie in einen Goldsparplan investieren, sollten Sie unsere Tipps und Hinweise beachten, um sicherzustellen, dass Sie nicht betrogen werden. Achten Sie auf:
- hohe Abschlusskosten, die oft bis zu 10 Prozent und mehr betragen.
Diese Kosten werden in der Regel zuerst oder bevorzugt bezahlt, bevor Ihr Geld tatsächlich in Gold investiert wird. - hohe Aufschläge beim Kauf des Goldes.
Dazu gehören auch sogenannte Mindermengen-Zuschläge. In den Bedingungen muss festgehalten werden, wie genau das Gold gekauft wird und welchen Aufpreis man zum jeweiligen Marktkurs des Goldes bezahlen muss. - hohe Verwaltungs- und Verwahrkosten bzw. Lagergebühren oder auch Transport- und Versicherungskosten.
Oft werden diese in den Bedingungen nur erwähnt, aber nicht genau beziffert – was zu bösen Überraschungen führen kann. - Beschränkungen bei der Rückgabe des Goldes.
Nicht selten wird die Rückgabe bei sogenannten Bruchstücken eines Barrens eingeschränkt, ohne die Größe des Barrens zu nennen.
Generelle Fallstricke Goldinvestments
Goldinvestments sind sehr spekulativ und werfen keine Zinsen ab. Überlegen Sie daher gut, ob und wie viel Sie hier investieren wollen. Die wichtigsten Überlegungen dazu haben wir hier zusammengefasst. Weitere Tipps und Hinweise zur Geldanlage und Altersvorsorge finden sie hier verlinkt.