Musterbriefe für Geflüchtete

Lebensmittel, Heizkostenrechnungen, Inkassoforderungen: Hier finden Sie unsere Musterbriefe zu ausgewählten Themen.
Off

Möchten Sie sich Halal ernähren? Dann finden Sie in dieser Rubrik Musterbriefe zu Aromastoffen, Emulgatoren oder Gelatine. Alle diese Inhaltsstoffe können aus tierischen Erzeugnissen stammen. Sie können auf dem Brief Ihren Namen ergänzen und die Anfrage an die Hersteller schicken, die das Produkt, welches Sie erwerben möchten, produzieren. So können Sie erfahren, ob Sie die Lebensmittel verzehren können, wenn Sie sich Halal ernähren oder auf tierische Produkte verzichten wollen.


Ihre Heizkostenabrechnung ist zu hoch? Dieser Musterbrief kann Ihnen helfen bei Ihrem Vermieter zu erfahren, warum die Kosten so hoch sind bzw. der Abrechnung in der Ihnen vorliegenden Form zu widersprechen. Hierbei ist es allerdings wichtig, dass Sie sich zunächst von der Energieberatung der Verbraucherzentrale unterstützen lassen, um herauszufinden, weshalb die Abrechnung so hoch sein könnte.


Sie haben ein Inkassoschreiben erhalten und möchten hierauf schriftlich reagieren? Sie können die folgenden Musterbriefe verwenden und Ihre Daten (Anschrift, Rechnung etc.) direkt eintragen, um in Kontakt mit dem Inkassounternehmen zu treten. Aber Vorsicht, sollten Sie sich über den Betrag, die Rechnung oder bei etwas anderem unsicher sein, kontaktieren Sie die Verbraucherzentrale, damit diese Ihnen weiterhilft und verhindert, dass noch weitere Kosten entstehen.

Alle Musterbriefe der Verbraucherzentrale finden Sie auf den folgenden Seiten:

Schriftzug Welcome to Germany vor einer Karte von Europa, in der Deutschland hervorgehoben ist

Informationen für Geflüchtete und Flüchtlingshelfer

Zur Übersichtsseite mit unserem Angebot an Menschen und Institutionen, die Asylsuchende in Deutschland unterstützen.

Ratgeber-Tipps

Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
Symbolische Darstellung biometrischer Technologie: Ein digitales Gesichtsscan-Modell in Dreiecks- und Partikeloptik, im Kontext eines modernen deutschen Personalausweises.

Digitale Passbilder Pflicht seit Mai 2025: Was müssen Sie wissen?

Seit dem 1. Mai 2025 können Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland nur noch digital eingereicht werden. Die Regelung sollen Sicherheit und Qualität verbessern. Worauf müssen Sie jetzt achten?
VZ Sachsen klagt gegen sächsische Sparkassen

Musterfeststellungsklagen gegen sächsische Sparkassen

Vielen Prämiensparer:innen wurden jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Aus diesem Grund hat die Verbraucherzentrale Sachsen Musterklagen gegen neun sächsische Sparkassen eingereicht. Am 9. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) den vom Oberlandesgericht Dresden festgelegten Referenzzinssatz für langfristige Sparprodukte bestätigt. Das Warten hundertausender Sparer:innen hat damit ein Ende.