Bodyfocus - Synbiotik Vital und Arthrokraft

Stand:
Die Fa. "BODYFOCUS" vertreibt Nahrungsergänzungsmittel und es gibt im WWW jede Menge Werbung. Sind die Produkte ihr Geld wert?
Off

Frage

Die Fa. "BODYFOCUS" vertreibt Nahrungsergänzungsmittel. Im WWW habe ich jede Menge Werbung gefunden, jedoch keine seriöse Beurteilung der Produkte. Sind Produkte wie Arthrokraft revital oder Synbiotik vital ihr Geld wert?

Antwort

Bei den Produkten der Firma „Bodyfokus“ handelt es sich aus unserer Sicht um fragwürdige und wenig sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel.

Es wird mit den üblichen Zielen geworben – Gewichtsreduktion, mehr Kraft und Leistung im Sport, bessere Sehfähigkeit, Schönheit, Müdigkeit verringern/mehr Energie, gestärktes Immunsystem, Kraft für die Gelenke, Prostata-„Revitalisierung“, usw. Darunter viele Themen, die gerade mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnen. Viele Menschen finden es attraktiv, „einfach nur ein paar Pillen einzuwerfen“ und sonst – anscheinend – nichts weiter tun zu müssen.

Die Anwendungsgebiete werden eher durch Produktnamen und Inhaltsstoffe oder durch Kunden-Erfahrungsberichte nahegelegt als durch explizite Werbung. Der Grund: Werbung für die Verbesserung von Beschwerden von kranken Menschen ist für Nahrungsergänzungsmittel grundsätzlich nicht erlaubt - Heilung und Linderung von Beschwerden ist Arzneimitteln vorbehalten.

Beispielsweise enthält das Produkt „Arthrokraft revital“ Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat, außerdem Extrakte von Teufelskralle, von Grünlippmuschel-Pulver sowie Weihrauch. All diese Stoffe dürfen nicht mit positiven Wirkungen auf die Gelenke beworben werden. Verbraucher:innen mit Gelenk-Beschwerden sind diese Inhaltsstoffe jedoch bekannt, weil viele Anbieter jahrelang damit geworben haben oder dies über Flyer von dubiosen Anbietern aus dem Ausland immer noch geschieht.

Wissenschaftliche Belege für präventive, also vorbeugende, struktur- und funktionserhaltende Wirkungen von derartigen Nahrungsergänzungsmitteln auf die Gelenke oder Knorpel von Gesunden fehlen, und ebenso Studien über Produkte, die einfach alles, was irgendwie mit „Knochen“ zu tun, in einem Produkt kombinieren.

Sobald jedoch vorgeschriebene Mindestmengen an Vitamin C, Mangan, Calcium oder Magnesium zugesetzt werden - wie bei diesem Produkt -, dürfen aber bestimmte Aussagen zur Knochengesundheit gemacht werden („Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung bei“, „Mangan trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei" usw.).

Das Produkt „Synbiotik Vital Aktiv“ wird unter der Rubrik „Wunschgewicht“ angeboten. Weder Calcium noch Ananasextrakt noch eine Ballaststoffmischung oder eine Milchsäure-Bakterienmischung (oder alles in Kombination) können zu einem „Wunschgewicht“ bzw. einer Gewichtsreduktion führen. Siehe auch unsere Info: Diäten mit bestimmten Produkten: Das können Schlankheitsmittel

Dass das Produkt „Vitalkraft Rote Natur“ „das Beste aus der Natur in täglich einem Glas vereint“, gegen Stress hilft und für Energie und Vitalität sorgt, wagen wir zu bezweifeln. Mehr zum Thema „Obst- und Gemüseextrakte“ finden Sie hier: Sind Gemüse- und Obstextrakte wirklich so gesund?

Angaben zu möglichen Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten sind bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht erforderlich.

Wir raten generell, bei Beschwerden zuerst das Arztgespräch zu suchen und/oder sich z.B. im Portal Gesundheitsinformation über Therapiemöglichkeiten zu informieren (inkl. Ratschlägen, was man selbst tun kann).

 

Zum Weiterlesen:

Nahrungsergänzungsmittel mit Mikroorganismen

Obst und Gemüse im Supermarkt

Marktcheck: Weiterhin wenig Vielfalt bei Obst und Gemüse

2021 überprüften die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck erstmals das Angebot von Obst und Gemüse in Supermärkten. In einem neuen Marktcheck stellten sie jetzt fest: Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern schafft es nach wie vor meist nicht in die Supermarktregale.
Hand auf einem Heizkörper

Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbH

Die HanseWerk Natur GmbH ist ein Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass HanseWerk seine Abrechnungen rückwirkend anpasst und Kund:innen das sich daraus ergebene Guthaben erstattet. Das Oberlandesgericht hat als ersten Verhandlungstermin den 12. Februar 2025 festgelegt.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

Musterfeststellungsklage gegen Parship

Der Online-Partnervermittler Parship versucht seine Nutzer:innen langfristig in teuren Verträgen zu halten. Nach Ansicht des vzbv sind die Klauseln zur Vertragsverlängerung aber unwirksam und können die Nutzer:innen jederzeit fristlos kündigen. Mit einer Musterfeststellungsklage kämpft der vzbv dafür, dass Verbraucher:innen die Verträge beenden können. Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) am 17. Juli 2025 in einer mündlichen Verhandlung.