Direkt zum Inhalt
ST_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Menü
Main menu
Themen
Datenschutz
"Tasche verloren": Hilferufe per E-Mail von angeblichen Freunden
Per E-Mail wollen Betrüger an Geld kommen. Sie geben sich als Freunde oder Bekannte der Empfänger…
Altgeräte recyceln: Daten vorher löschen
Ausgediente Geräte gehören ins Recycling. Persönliche Einträge und sensible Informationen sollte…
Apple "Look around" und Google "Street View": So widersprechen Sie Fotos
Virtuelle Spaziergänge durch Städte und Regionen machen – dafür fotografieren Apple und Google auf…
Apps und Datenschutz - so sichern Sie Ihre Daten
In Zeiten vom Smartphone und Tablet sind "Apps" (englisch: Application Software =…
Bei Anruf Abzocke: Gauner auf Datenjagd
Die Verbraucherzentralen erreichen immer wieder Beschwerden über unzulässige Telefonwerbung -…
Cookies kontrollieren und verwalten
Wie funktionieren Cookies, wie sollte man mit ihnen umgehen und wie kann man sie löschen?
Corona-Kontaktdaten: Was Restaurants und Dienstleister müssen und dürfen
Besucher von Gastronomie- und anderen Betrieben müssen ihre Kontaktdaten hinterlassen.…
Datenleaks vorbeugen: Mit Daten geizen, eigene Infos schützen
Sparsam mit eigenen Daten sein, alte Infos löschen lassen und nicht jeder App vertrauen: Tipps zum…
Datenlecks bei Facebook: So prüfen Nutzer, ob sie betroffen sind
Auf einer Seite im Hilfebereich zeigt Facebook seinen Nutzern, ob ihre Daten mithilfe gesperrter…
Datenmissbrauch: Selbsthilfe bei unzureichendem Schutz
Millionen Kunden- und Kontodaten geraten immer wieder in unbefugte Hände. Wir geben Ihnen Tipps,…
Datenschutz bei Spiele-Apps - 10 Dinge, die Nutzer wissen sollten
Online-Spiele sind für alle da. Egal, ob Action-, Denk- oder Gesellschaftsspiele: App herunterladen…
Datenschutz bei Windows 10 erhöhen
Das Betriebssystem von Microsoft kann zahlreiche Nutzerdaten sammeln und an den Hersteller senden.…
Datenschutzrecht - wichtige Begriffe zum Datenschutz erklärt
Digitales Wörterbuch zum Thema Datenschutz: Wir erläutern im folgenden Glossar kurz häufig genutzte…
Digitale Vorsorge, digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten?
Vorbeugen mit einer Vollmacht: Sie regelt was passiert, wenn Sie durch Krankheit oder Tod Ihre…
EuGH-Urteil: Like-Button von Facebook nur mit Info an Nutzer
Verstoßen deutsche Internetseiten mit dem Einsatz von Facebook-Plugins gegen Datenschutzrecht? Aus…
Facebook und Co: Finden Sie heraus, was Unternehmen von Ihnen speichern
Nutzer von Facebook, Google und Twitter können mit ein paar Klicks erfahren, was die Netzwerke über…
Facebook zeigt, welche Infos es über Sie von Apps und Websites bekommt
Welche Apps verwenden Sie auf Ihrem Smartphone? Wann und wie lange machen Sie das? Welche…
Gesichtserkennung bei Facebook: Das sollten Nutzer wissen
Facebook ermöglicht auch in Europa seit 2018 wieder, dass Nutzer auf Fotos automatisch erkannt…
Ihre Daten, Ihre Rechte: die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Am 25. Mai 2018 ist EU-weit die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Wie Sie als…
Im Visier von Unternehmen: Die Jagd nach Kundendaten
Ob bei sozialen Netzwerken oder bei Preisausschreiben, ob beim digitalen Surfen oder bei der Angabe…
Neue Handynummer? Auch in WhatsApp ändern!
Wer seine Handynummer ändert, muss das auch bei WhatsApp machen. Das gilt selbst dann, wenn man…
Öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen
Vier Tipps, damit Sie an öffentlichen Wifi-Hotspots sicher surfen können – zum Lesen und im Video.
Scoring mit Kundendaten: So verlangen Sie Auskunft bei Schufa & Co.
Auskunfteien betreiben "Scoring" mit personenbezogenen Daten und ziehen daraus…
Sichere Passwörter – so geht's
Auch wenn es lästig ist – um sichere Passwörter kommt niemand herum. Wir zeigen, wie Sie gute…
Sicheres Surfen in sozialen Netzwerken: Mit persönlichen Daten und Reizen geizen
Soziale Netzwerke haben in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen und sind für…
Suchmaschinen sicher nutzen
Bei der Nutzung von Suchmaschinen ist genaues Hinsehen wichtig: Suchmaschinen zeigen neben den…
Urheberrecht: Wer haftet bei illegalen Downloads im Internet?
Wenn Sie Ihre Kinder ins Internet lassen, sollten Sie Ihren Nachwuchs über die Rechtslage aufklären…
Was tun bei einem Schufa-Eintrag?
Scoring, negative Einträge, Speicherfristen – hier lesen Sie wichtige Infos zu Auskunfteien wie der…
Welche Folgen Identitätsdiebstahl im Internet haben kann
Fremde missbrauchen die Identitäten von Verbrauchern in diversen Bereichen. Mithilfe der…
WhatsApp-Alternativen: Messenger im Überblick
Facebook, Ginlo, Signal, Skype, Telegram, Threema und Wire: Wir haben uns Messenger-Apps mit…
Aktuelle Meldungen Datenschutz
22.01.2020
Was wissen Verbraucher über ihre Daten? – Ergebnisse einer Umfrage
Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat jeder ein Recht darauf zu wissen, welche seiner Daten Unternehmen erheben und zu welchen Zwecken sie sie nutzen. Wir haben Verbraucher nach ihren Erfahrungen mit Datenschutzerklärungen und Anfragen an Unternehmen gefragt.
mehr