Direkt zum Inhalt
ST_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Geld & Versicherungen
21.05.2025
Стягнення заборгованості: як розпізнати несправжній позов?
Дізнайтеся, скільки може коштувати процес стягнення заборгованості (нім. Inkasso) та як розпізнати підозрілі колекторські компанії.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
Interaktiv
17.02.2025
Tagesgeld: Geld weg, statt lukrativer Zinserträge
Sie wollen Geld mittelfristig gewinnbringend anlegen? Tagesgeld und Festgeld sind gute Methoden dazu. Aber achten Sie auf die Anbieter, sonst ist Ihr Geld weg!
mehr
03.01.2025
Teilverkauf der eigenen Immobilie: Was sind die Haken der Angebote?
Der Teilverkauf einer Immobilie scheint einfach zu funktionieren: Wenn Sie 20 Prozent Ihrer Immobilie verkaufen, bekommen Sie schnell Geld und Ihnen gehören noch 80 Prozent. Es gibt jedoch einige Fallstricke, die Sie kennen sollten.
mehr
mit Podcast
24.08.2022
Telematik-Versicherung: Geld sparen möglich, aber es gibt Kehrseiten
Wer achtsam fährt und bereit ist, seinen Fahrstil überwachen zu lassen, wird von Kfz-Versicherern mit niedrigeren Prämien belohnt. Die sogenannten Telematik-Tarife bergen jedoch auch Risiken.
mehr
mit Infografik
17.02.2025
Trader-Coachings auf Social Media: Masche statt Millionen
Anstatt ihren angeblichen Reichtum heimlich zu genießen, versuchen Top-Trader auf Social Media Trading-Geheimwissen zu verkaufen. Warum Sie das skeptisch machen sollte.
mehr
01.09.2024
Trading Coaches: Vorsicht vor haltlosen Versprechen
Beim Trading ist der Anlageerfolg nicht garantiert. Wird mit exklusivem Zugang zu Trading-Wissen und schnellen, hohen Gewinnversprechen geworben, droht Gefahr. Erfahrungsgemäß können solche Versprechen nicht eingehalten werden. Es handelt sich um unseriöse Praktiken und betrügerische Angebote.
mehr
11.07.2025
Trotz Kündigung: AlleAktien zieht weiterhin Geld ein
Verbraucher:innen berichten, dass das Aktienanalyse-Unternehmen AlleAktien teilweise Gebühren für nie abgeschlossene oder längst gekündigte Premium-Mitgliedschaften einziehe. Das können Betroffene tun.
mehr
13.08.2024
Ubezpieczenie OC pojazdów: obowiązkowe dla wszystkich posiadaczy pojazdów
Ubezpieczenie OC posiadaczy pojazdów mechanicznych jest obowiązkowe. Nie wszystkie są jednak równie dobre. Ponieważ odszkodowania w razie wypadków samochodowych często idą w miliony, powinieneś upewnić się, że górna granica, do której ubezpieczyciel ponosi odpowiedzialność za szkody jest wysoka –…
mehr
02.01.2025
Umkehrhypothek und Leibrente: Mietfrei im zuvor eigenen Haus wohnen
Ob sich eine Umkehrhypothek oder Leibrente lohnen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt von Ihrer individuellen Situation ab.
mehr
15.08.2024
Umzug in Deutschland – auf welche Versicherungen Sie achten sollten
Auch Umzüge innerhalb Deutschlands haben Auswirkungen auf Versicherungen. Mitteilen müssen Sie Ihre neue Adresse ohnehin allen Versicherern. In einigen Versicherungssparten wirkt sich ein neuer Wohnort aber auch auf die Verträge selbst aus.
mehr
13.11.2024
Unfallversicherung für Senioren hilft, Unterstützung zu organisieren
Ein Unfall ereignet sich schneller als man denkt. Spezielle Senioren-Unfallversicherungen sind darauf eingestellt, dass ältere Menschen nach einem Unfall Unterstützung brauchen.
mehr
28.01.2022
Unsere Tipps - Das sollten Sie bei Finanzierungen beachten
Auch für "Null-Prozent"-Finanzierungen gilt: Sie sollten sich auf notwendige Anschaffungen beschränken.
mehr
03.01.2025
Unseriöse Kredite erkennen: 6 häufige Fallen
Minimaler Papierkram, keine Sicherheiten, keine Schufa, nur geringes Einkommen - aber das schnelle Geld ist nur vermeintlich leicht zu haben. Lesen Sie hier mehr.
mehr
mit Podcast
12.06.2024
Unterhalt für die Ausbildung: Eltern haben Unterhaltspflicht!
Eltern müssen für den Unterhalt der ersten Ausbildung ihrer Kinder aufkommen. Die Ausbildungsfinanzierung hat Vorrang vor der eigenen Alterssicherung oder der Abbezahlung eines Immobilienkredits. Es gibt jedoch Grenzen für den Unterhaltsanspruch!
mehr
01.07.2025
Unverzichtbar im Alltag: Was das Girokonto bietet
Ein eigenes Girokonto ist für viele Geschäfte des täglichen Lebens inzwischen unverzichtbar. Lohn und Gehalt werden praktisch nur noch bargeldlos überwiesen und auch viele andere Geschäfte tätigen Sie bargeldlos. Was Sie zum Girokonto wissen sollten.
mehr
mit Video
mit Musterbrief
22.05.2024
Unwetterkatastrophen: Wichtige Fragen und Antworten für Betroffene
Immer wieder richten Unwetter in Deutschland große Schäden an. Keller laufen voll, Autos treiben davon, teils werden ganze Häuser zerstört. Wir zeigen, wo es Hilfe gibt und welche Schritte wichtig sind.
mehr
mit Podcast
15.03.2024
Ваші права на відкриття банківського рахунку як новоприбулих до Німеччини
Наявність власного банківського рахунку в Німеччині є необхідною умовою для здійснення багатьох повсякденних транзакцій. Саме тому закон передбачає, що кожен має законне право на платіжний рахунок з основними функціями: основний рахунок (нім. Basiskonto).
mehr
03.06.2025
Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt erfolgreich gegen Berliner Sparkasse
Die Berliner Sparkasse durfte Kontogebühren nicht einseitig erhöhen. Sie hätte ihre Kund:innen um Zustimmung bitten müssen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nach einer Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt. Das Gericht erklärte die Gebührenerhöhungen…
mehr
16.12.2024
Verkauf der Immobilie gegen Rentenzahlung (Leibrente)
Die Leibrente ist das einzige Modell, für das die Begriffe Immobilienrente oder Immobilienverrentung wirklich zutreffen. Es handelt sich hierbei um den Verkauf der eigenen Immobilie gegen die Zahlung einer – idealerweise – lebenslangen Rente, der Leibrente, mit Eintragung eines Wohn- oder…
mehr
25.02.2025
Verkauf und Rückmietung der eigenen Immobilie
Beim Modell "Verkauf mit Rückmietung" ("Sale & Lease Back") verkaufen Eigentümer:innen ihre Immobilie und schließen gleichzeitig mit dem Käufer einen regulären Mietvertrag ab. Dieser schließt eine Eigenbedarfskündigung aus. Dabei ist es wichtig, die Regelung zur Anpassung…
mehr
17.10.2024
Vermeiden Sie unnötig hohe Kosten bei Finanzprodukten
Berater und Vermittler sprechen oft ungern über die Kosten von Finanzprodukten. Stattdessen verweisen sie auf Produktinformationsblätter. Die Kosten sind aber wichtig für Ihren Anlageerfolg, denn sie schmälern die Renditechancen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Kosten Ihrer Verträge finden.
mehr
07.09.2023
Vermögensaufbau in der Krise - So klappt es auch in schwierigen Zeiten
In der aktuellen Lage bleibt oft wenig Geld übrig. Wir erklären, worauf es ankommt, damit Sie sich absichern und trotz schwieriger Zeiten Vermögen aufbauen können.
mehr
30.01.2025
Vermögensauskunft – das gilt es zu beachten
Wenn der Gerichtsvollzieher Sie zur Abgabe einer Vermögensauskunft auffordert, sollten Sie handeln. Sie dürfen keine unvollständigen oder falschen Angaben machen. Damit machen Sie sich strafbar. Früher war die Vermögensauskunft auch bekannt als "Offenbarungseid" und "Eidesstattliche…
mehr
14.05.2025
Vermögenswirksame Leistungen: Verschenken Sie kein Geld!
Je nach Tarifvertrag haben Verbraucher:innen gegenüber ihrem Arbeitgeber Anspruch auf Vermögenswirksame (VL) oder Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL). Der Betrag liegt meist zwischen 6 und 40 Euro, kann auch größer sein.
mehr
13.11.2024
Versicherung gegen Fahrraddiebstahl: Welche Möglichkeiten gibt es?
Nach der aktuellen Statistik des Bundeskriminalamtes wurden 2022 fast 256.000 Fahrräder gestohlen und damit knapp 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Verständlich ist daher der Wunsch, sich dagegen zu versichern. Sie haben 2 Möglichkeiten: die Hausratversicherung und eine spezielle Fahrradversicherung.
mehr
29.01.2025
Versicherung gegen Kinderinvalidität: Darum ist sie wichtig
Kinder sind mit einer Kinderinvaliditätsversicherung viel umfassender bei Invalidität versichert als bei der häufiger abgeschlossenen Kinderunfallversicherung. Sie ist für Familien eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt und so bedeutend wie die Berufsunfähigkeit für die Eltern.
mehr
22.07.2025
Versicherungen für Studierende: Die unerlässlichen Policen
Wer mit dem Studium anfängt, hat viel zu organisieren: neue Wohnung, neues Lernen, neues Leben. Auch die Versicherungen müssen an diesen Lebensabschnitt angepasst werden.
mehr
31.07.2023
Versicherungen für Wärmepumpen, Solaranlagen und Ladestationen
Zerstörung oder Diebstahl: Mit neuen Technologien für die Energiewende muss auch der Versicherungsschutz angepasst werden.
mehr
12.06.2025
Versicherungsschutz gegen Elementarschäden
Um sich gegen Schäden aus Überschwemmungen, Rückstau oder auch Schneedruck abzusichern, brauchen Sie eine Elementarschadenversicherung als Ergänzung zur Wohngebäude- oder Hausratversicherung.
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
28.10.2024
Versicherungsschutz in der Flüchtlingshilfe
Wie bei anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten genießen auch Flüchtlingshelfer:innen automatisch und kostenlos den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei privatem Engagement springen die eigene Versicherung oder auch das Land ein.
mehr
28.10.2024
Versicherungsvertrag kündigen: Wann das klappt und wie Sie vorgehen
Die meisten Versicherungsverträge verlängern sich automatisch – es sei denn, Sie kündigen rechtzeitig. Hier lesen Sie, welche Fristen dabei gelten und welche weiteren Möglichkeiten Sie haben. Sinnvoll kann das z.B. sein, wenn sich Lebensumstände geändert oder Verträge als zu teuer erwiesen haben.
mehr
mit Musterbrief
17.02.2025
Vorbörslicher Aktienverkauf – Oder wie Sie schnell Ihr Geld verlieren können!
„Dieser Prominente ist reich geworden. Wir zeigen Ihnen mit welchen Aktien er das geschafft hat!“. Diese oder ähnliche Schlagzeilen sind Ihnen sicher schon häufig begegnet. Leider sind solche Statements stets gefälscht.
mehr
21.05.2025
Взыскание задолженности: как распознать мошенников?
Узнайте, какие расходы приходятся на Вас при взыскании задолженности и как распознать фейковые коллекторские агентства.
mehr
mit Podcast
mit Musterbrief
Interaktiv
07.06.2024
Waldinvestments als nachhaltige Geldanlage: Riskant und spekulativ
Anbieter von Waldinvestments versprechen eine hohe Rendite und werben mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Doch diese Form der Geldanlage ist riskant. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.
mehr
29.10.2024
Warum Provisionen in der Finanzberatung ein Problem sind
Viele Verbraucher:innen suchen Unterstützung bei ihrer Anlageentscheidung. Doch Bankberater und Versicherungsvertreter wollen ihnen häufig nur neue Finanzprodukte verkaufen. Aus Sicht der Verbraucherzentralen geht es ihnen eher darum, Provisionen zu kassieren statt bedarfsgerecht zu beraten.
mehr
mit Podcast
29.11.2024
Was ist ein Basiskonto?
Jeder Verbraucher hat einen Anspruch auf ein Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen (Basiskonto), auch Obdachlose, Asylsuchende und Geduldete.
mehr
mit Infografik
04.03.2025
Was tun bei einem Schufa-Eintrag?
Scoring, negative Einträge, Speicherfristen – hier lesen Sie wichtige Infos zu Auskunfteien wie der Schufa.
mehr
mit Podcast
19.11.2024
Was tun, wenn das Konto teurer wird?
Nach Jahren mit kostenlosen Girokonten erheben viele Geldinstitute wieder Kontogebühren. Dreht die Bank oder Sparkasse an der Kostenschraube, können Sie sich nach günstigeren Anbietern umsehen. Verweigern Sie die Zustimmung, wird Ihnen die Bank aber möglicherweise kündigen. Das können Sie tun.
mehr
20.01.2025
Was tun, wenn der Gerichtsvollzieher kommt?
Wie Sie sich einem Gerichtsvollzieher gegenüber verhalten sollten, was er in Ihrer Wohnung darf und was nicht und was eine Vermögensauskunft bedeutet.
mehr
17.04.2025
Waschmaschinen: Wann die Versicherung bei einem Wasserschaden zahlt
Bevor Sie Ihre Waschmaschine in der Wohnung installieren, sollten Sie mit Ihrem Vermieter klären, ob das erlaubt ist, damit Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Besonders wichtig ist, dass Sie bei einem Wasserschaden abgesichert sind.
mehr
01.07.2025
Weihnachtsgeld: Keine Pfändung bis 780 Euro
Um unpfändbare Beträge des Weihnachtsgeldes zu schützen, muss der Schuldner rasch und möglichst vor Auszahlung von sich aus aktiv werden und einen separaten Antrag stellen.
mehr
mit Musterbrief
25.11.2022
Weihnachtsshopping: Vorsicht Kredit!
Ob Null-Prozent-Finanzierung, Sofortfinanzierung oder Ratenzahlungen: Solche scheinbar günstigen Angebote können zu einer teuren Angelegenheit werden.
mehr
20.01.2025
Welche Versicherung brauche ich?
Versicherungen sind wichtig. Doch nicht jede Versicherung ist für jede Lebenssituation geeignet: Singles brauchen andere Policen als Familien. Wer sich vor Vertragsabschluss gut informiert, kann viel Geld und Ärger sparen.
mehr
mit Podcast
21.07.2025
Welche Vorteile und Nachteile haben ETFs?
Transparenz, niedrige Kosten, Risikostreuung - ETFs bieten viele Vorteile gegenüber anderen Anlageformen, haben aber auch Nachteile und bergen Risiken. Und für den Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge eignen sich nur die wenigsten ETFs. Hier lesen Sie, was für Ihre Produktauswahl wichtig ist.
mehr
23.10.2024
Wenn Banken Ihnen Kredite verkaufen, die Sie nicht zurückzahlen können
Auto, Fernseher, Möbel: Vieles wird "auf Pump" verkauft. Für Händler und Banken ein gutes Geschäft. Doch was, wenn Sie die Schulden nicht abbezahlen können?
mehr
mit Musterbrief
02.07.2025
Wenn das Geld knapp wird – 69 Tipps für schnelle Hilfe
Was können Sie tun, wenn das Geld knapp wird? In diesem Übersichtsartikel geben wir kurzfristig und mittelfristig umsetzbare Tipps, mit denen Sie Geld sparen können.
mehr
04.02.2025
Wertpapierdepot: So führen Sie es, so können Sie es wechseln
Viele Verbraucher:innen schrecken davor zurück, mit Ihrem Depot von einer Bank zur anderen zu wechseln. Doch der Wechsel ist weniger kompliziert als gedacht. Wir erklären, wie der Depotwechsel abläuft, worauf Sie dabei zu achten sollten.
mehr
04.03.2020
What is a basic account?
Every consumer has a claim to an account used for payments with basic functions (basic account), including homeless people, asylum seekers and people who are tolerated.
mehr
mit Infografik
mehr laden
Aktuelle Meldungen Geld & Versicherungen
23.07.2025
Beratungsmobil der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
Angebot der Online-Beratung in Ihrer Nähe
mehr
19.05.2025
Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten Zinsnachzahlung
Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.
mehr
16.05.2025
Wegweisendes BGH-Urteil: Klauseln zu Negativzinsen unzulässig
Von 2019 bis zur Zinswende 2022 hatten verschiedene Banken und Sparkassen Verwahrentgelte eingeführt, die sie in Form von Negativzinsen erhoben. Dies hielten die Verbraucherzentralen für unzulässig und klagten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klauseln für unzulässig erklärt.
mehr