Täuschende Handwerker-Werbeplattform führt zu Scheinfirmen und Abzocke

Pressemitteilung vom
Verbraucherzentrale warnt vor Internetportal Klempner Verbund
Handwerker
Off

Frau P. aus Wolmirstedt sucht händeringend einen Handwerker, der ihre neu erworbene Spüle installiert. Per Internetsuche findet sie die Adresse eines „Klempner Verbund Wolmirstedt – Ihr 24/7 Sanitär Notdienst – Preiswerte Klempner in Wolmirstedt“. Geworben wird mit transparenten Preisen, 24h Erreichbarkeit, lokale Betreuung und geschultem Personal. Nach einem Anruf unter der angegebenen Berliner Telefonnummer erscheinen zwei Mitarbeiter einer Firma Vilde Haustechnik mit Sitz in Berlin, die nach nahezu zwei Stunden feststellen, dass die Installation der Spüle nicht möglich sei.

Das Ganze kostet die Verbraucherin dennoch über 400 Euro, die gleich per Karten-Lesegerät eingezogen werden. Auf dem Beleg taucht als Zahlungsempfänger eine Firma Helms Gebäudetechnik mit Sitz in Düsseldorf auf. Mit der Absicht, ihr Geld noch zurück zu holen wendet sich die Verbraucherin an den angeblichen Verbund Wolmirstedt, der trotz nachweisbarer Telefonate die Vermittlung eines Auftrages abstreitet. Zahlungsaufforderungen an die Firmen Vilde und Herms gehen ins Leere. Kein Wunder, so die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt, laut Auskunft der zuständigen Gewerbeämter konnten beide Firmen nicht im Register ermittelt werden. 

Nach Feststellung der Verbraucherzentrale ist der angebliche Klempner Verbund nicht nur in Wolmirstedt, sondern bundesweit mit eigener Bewerbung von zahlreichen Standorten mit automatisch erzeugten Webseiten und falschen lokalen Adressen auffindbar. Zusätzlich auch als „Klempner Verband Deutschland“. Gemäß Auskunft der Handwerkskammern Halle und Magdeburg besteht jedoch weder für den Klempner Verbund Wolmirstedt, den Klempner Verbund Halle (Saale) und den Klempner Verbund Deutschland eine Handwerksrolleneintragung. Der "Klempner Verband Halle (Saale)", welcher laut Impressum seinen Sitz in Halle, Kohlschütterstraße 12 haben soll – diese Hausnummer existiert real gar nicht - ist bei der Handwerkskammer Halle ebenfalls nicht registriert. 

Im Internet-Auftritt des angeblichen Halleschen Klempner Verbundes heißt es: 

"Neben unserem Firmengründer arbeiten in unserem Hauptsitz in Halle (Saale) noch 15 zuverlässige Mitarbeiter, darunter zwei Bürokräfte, zwei Meister, vier Monteure, zwei Installateure, sowie drei angehende Klempner für Klempner-, Sanitär-, und Heizungstechnik." 

Dies erweckt sogar den Eindruck, dass die Handwerksleistungen durch Mitarbeiter des Verbundes erledigt und nicht „nur“ vermittelt werden. Eine derartige Werbung wäre – wenn es denn diesen Verbund tatsächlich geben sollte, nach Auffassung der Verbraucherzentrale wettbewerbswidrig. 

Fazit: Die Spüle ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen, das Geld ist weg. Ob die Verbraucherin nach Anzeigenerstattung bei der Polizei wegen des Verdachtes des Betruges jemals wieder ihr Geld sehen wird, ist mehr als fraglich. 

Um nicht wie in diesem Fall auf Scheinfirmen und Abzocker reinzufallen, rät die Verbraucherzentrale die Informationen der lokalen Handwerkskammern zu nutzen  und bei einer Handwerkersuche von Kostenvoranschlag, Vertragsschluss bis zur Abnahme der Leistung und deren Bezahlung wichtige Tipps und Hinweise zu beachten:

https://www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/handwerker-finden-so-vermeiden-sie-boese-ueberraschungen-13664


Beratungen zum Thema Handwerkerleistungen bietet die Verbraucherzentrale online, telefonisch und in den Beratungsstellen persönlich vor Ort an. Das landesweite Servicetelefon der Verbraucherzentrale ist unter (0345) 29 27 800 für Auskünfte und Terminvereinbarungen zu erreichen. 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Zwei übereinander liegende Aktenordner, einer mit der Aufschrift Insolvenz, einer mit Insolvenzverfahren

Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.