Kürbiscremesuppe mit Ingwer

Der Ingwer verleiht der Suppe eine leichte Schärfe.
Eine Schale Kürbiscremesuppe
Off

Zutaten: Für 2 Portionen

1/2Hokkaidokürbis
2 ELButter oder Margarine
20 gIngwer
1/2Knoblauchzehe
1 Schusstrockener Riesling
100 gSchlagsahne
1 TLKürbiskernöl
 Salz, weißer Pfeffer, etwas Zucker

 

Für eine rein pflanzliche Variante:
Verwenden Sie einfach statt Sahne eine pflanzliche Creme zum Kochen oder etwas Cashewmus.

 

Zubereitung:

  • Kürbis entkernen, Fruchtfleisch schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Butter in einem Topf erhitzen. Kürbis, Ingwer und den Knoblauch darin andünsten. 1/4 Liter Wasser hinzu gießen und alles ca. 10-15 Minuten weich kochen lassen.
  • Anschließend die Suppe mit dem Pürierstab pürieren. ½ Liter Wasser dazu gießen und unter Rühren nochmals erhitzen.
  • Die Suppe mit Pfeffer, Salz und 1 Prise Zucker würzen. Wein hinzugeben und nochmals mit Zucker abschmecken.
  • Zuletzt die Sahne mit dem Kürbiskernöl steif schlagen und jeweils einen Klecks auf die Suppe geben.


Zubereitungszeit: 30 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.