Flagge der UkraineUnsere Solidarität gilt den Opfern des Krieges in der Ukraine. Die Verbraucherzentrale unterstützt Betroffene mit Informationen, die Sie hier finden.

Schuldner- und Insolvenzberatung in Halle (Saale)

Finden Sie den Weg zu uns!
Geldsorgen
Off

Was können wir für Sie tun?

  • Wir führen Beratungsgespräche durch.
  • Wir helfen, Ihre Schulden zu regulieren.
  • Wir helfen Ihnen, mit Ihrer finanziellen Situation besser zurecht zu kommen.
  • Wir verhandeln mit Ihren Gläubigern bezüglich Schuldentilgung bzw. Schuldnerschutz.
  • Wir informieren Sie über Ihre sozialen Rechte und helfen Ihnen, diese durchzusetzen.
  • Wir wollen Ihnen helfen durch eine sozialpädagogische Beratung und Betreuung Ihre aktuelle Lebensprobleme einer Lösung zuzuführen.
  • Wir beraten und begleiten Sie bezüglich eines Verbraucherinsolvenzverfahrens.

 

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Schieben Sie Ihre Probleme aus Zahlungsverpflichtungen nicht vor sich her. Holen Sie sich rechtzeitig Rat bei uns.
  • Bringen Sie den Mut auf, mit uns offen über alle  die Schulden betreffenden Probleme zu reden.
  • Halten Sie gemeinsam abgesprochene Festlegungen und Termine unbedingt ein.
  • Arbeiten Sie im Beratungsprozess aktiv mit.
  • Schließen Sie ohne vorherige Rücksprache mit uns keine weiteren Verträge ab, die Sie zusätzlich finanziell belasten.

 

Welche Unterlagen sind mitzubringen?

  • Mahnschreiben der Gläubiger, Mahn- und Vollstreckungsbescheide, Urteile, Schuldanerkenntnisse
  • Kreditverträge, Versicherungspolicen
  • Einkommensnachweise (Lohn, Gehalt, Arbeitslosengeld, ALG II, Rente, Unterhaltsgeld etc.)
  • Aufstellung über monatliche Einnahmen und feste Ausgaben wie Miete (Mietvertrag), Energie etc. (mit Konto-Auszügen)
  • Kontoauszug vom letzten Monat in vollständiger Ausführung
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Beratungstermin unter Tel. (0345) 298 03 73.

Unsere Beratungsstelle hat für Sie geöffnet:

Montag 14-18 Uhr

Dienstag nach Vereinbarung

Mittwoch 9-12 Uhr und 14-18 Uhr

Donnerstag nach Vereinbarung