Beratungsmobil der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Stand:
Angebot der Online-Beratung in Ihrer Nähe
Mobil
Off

Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt wurde um einen weiteren Baustein ergänzt – das Beratungsmobil.

Es macht regelmäßig auf zentralen und gut erreichbaren Plätzen insbesondere in ländlichen Kommunen Halt und erweitert damit das bestehende Beratungsstellennetz der Verbraucherzentrale im Land. Die Verbraucherzentrale kommt künftig dorthin, wo es keine festen Beratungsstellen gibt. Mit dem Beratungsmobil wird die Verbraucherberatung in die Fläche getragen. Nach 28 Tagen beginnt die Tour von vorn.

Verbraucherinnen und Verbraucher werden von einer Servicekraft im Mobil begrüßt und dann per Videochat mit einer Fachberaterin oder einem Fachberater der Verbraucherzentrale verbunden sowie beraten, zum Beispiel zu Themen wie Energie, Finanzen, Digitales, Lebensmittel und Pflege. 

Ermöglicht wird das Projekt durch eine zusätzliche Förderung des Landes Sachsen-Anhalt.
 


Anmeldungen für eine Beratung sind telefonisch über das landesweite Servicetelefon unter (0345) 29 27 800 oder direkt online unter 
https://www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de/beratung-st/terminvereinbarung möglich.

 

Hier finden Sie den aktuellen Tourenplan:

PLZ

Ort

Standort

Termin

39638

Gardelegen

Rathausplatz

21.07.2025

06406

Bernburg

Karlsplatz

22.07.2025

06268

Querfurt

Marktplatz am Rathaus

23.07.2025

38855

Wernigerode

Nicolaiplatz

24.07.2025

39307

Genthin

Marktplatz

28.07.2025

39288

Burg

Schartauer Straße (an der Uhr)

Schartauer Straße (Richtung Polizei)

29.07.2025

39261

Zerbst

Alte Brücke (am dicken Turm)

30.07.2025

39606

Osterburg

August-Hillige-Platz

31.07.2025

39539

Havelberg

Markt (neben Springbrunnen) 

04.08.2025

06366

Köthen

 Marktplatz 

05.08.2025

06917

Jessen

Marktplatz (an der Säule) 

06.08.2025

06295

Eisleben

Marktplatz (am Lutherdenkmal)

07.08.2025

38835

Osterwieck

Bahnhofsstraße 16 (Einkaufszentrum)

11.08.2025

39340

Haldensleben

Markt (vor dem Rathaus am Roland)

12.08.2025

39164

Oschersleben

Markplatz 

13.08.2025

06667

Weißenfels

Marktplatz 

14.08.2025

39638

Gardelegen

Rathausplatz

18.08.2025

06406

Bernburg

Karlsplatz

19.08.2025

06268

Querfurt

Marktplatz am Rathaus

20.08.2025

38855

Wernigerode

Nicolaiplatz 

21.08.2025

39307

Genthin

Marktplatz 

25.08.2025

39288

Burg

Schartauer Straße (an der Uhr)

26.08.2025

39261

Zerbst

Alte Brücke (am dicken Turm)

27.08.2025

39606

Osterburg

August-Hillige-Platz

28.08.2025

 

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.