Power Kauer auf Gemüsejagd

Stand:
Power Kauer auf Gemüsejagd
Off

Äpfel aus Chile, neuseeländische Kiwi, Kartoffeln aus Ägypten - weit gereiste Lebensmittel sind heute an der Tagesordnung. Der Anspruch, alles zu jeder Jahreszeit auf den Tisch zu bekommen, hat dazu beigetragen, dass sich die Lebensmitteltransporte in den letzten 20 Jahren verdoppelt haben. Selbst Lebensmittel, die auch bei uns wachsen, werden quer durch Europa in unsere Läden gefahren. Kaum verwunderlich, dass gerade Kinder und Jugendliche heimische Nutzpflanzen oft nicht mehr kennen.

 

Die Grundschule ist ein geeigneter Ort, die Thematik "Lebensmittel aus der Region" aufzugreifen und wieder mehr Bezug zu heimischen Obst- und Gemüsearten zu schaffen.

 

 

Der Einsatz eines Spieles als Lernmethode erhöht die Aufmerksamkeit und Motivation der Kinder. Das Jahreszeitenspiel "PowerKauer auf Gemüsejagd" ist ein Würfelspiel,das mit zwei oder drei Mannschaften an einer Spielmatte auf dem Boden gespielt wird. Die Kinder würfeln sich durch die Jahreszeiten und stoßen dabei auf viele Fragen zu heimischen und exotischen Obst- und Gemüsearten, die es zu beantworten gilt: Wie lange ist eine Kiwi aus Neuseeland unterwegs, bis sie bei uns im Supermarkt liegt? In welchen Ländern wachsen eigentlich Avocados? Wann werden Kartoffeln geerntet?

 

Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.