Flagge der UkraineUnsere Solidarität gilt den Opfern des Krieges in der Ukraine. Die Verbraucherzentrale unterstützt Betroffene mit Informationen, die Sie hier finden.

Hintergrund "Zweitmeinung Zahnersatz"

Stand:
Verbraucherzentrale und Kassenzahnärztliche Vereinigung des Landes Sachsen-Anhalt bieten gemeinsam Beratung zum Zahnersatz an

Verbraucherzentrale und Kassenzahnärztliche Vereinigung des Landes Sachsen-Anhalt bieten gemeinsam Beratung zum Zahnersatz an

Off

Auch der mündigste Patient fühlt sich beim Zahnarzt oft unsicher, nicht nur in zahnmedizinischer, sondern auch in finanzieller Hinsicht. Befund- und Indikationsstellung, also die Frage nach der Notwendigkeit einer vorgeschlagenen Maßnahme, hängen besonders eng mit der finanziellen Leistungsfähigkeit des Versicherten zusammen. Es geht neben Qualität insbesondere auch um die Höhe der möglichen Zuzahlungen oder Eigenleistungen. Aufgrund dessen holen sich PatientInnen gelegentlich – in der Regel ohne ihren behandelnden Zahnarzt darüber zu informieren – zweite und dritte Meinungen ein. Allerdings bleiben die Zweifel nicht selten bestehen. Die Beratung der Krankenkassen – sofern überhaupt existent – steht im Generalverdacht der Kostendämpfung.

Für viele Patienten ist jedoch die Einwilligung in Diagnose- und Behandlungsmaßnahmen erst nach Einholung einer zweiten, von der ersten unabhängigen Meinung möglich. Vor diesem Hintergrund vereinbarten die Verbraucherzentrale (VZSA) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) des Landes Sachsen-Anhalt ein Informations- und Beratungsangebot für gesetzlich versicherte Patienten bei der Versorgung mit Zahnersatz. Es trägt den Namen ”Zweitmeinung Zahnersatz” und wird erstmalig in Sachsen-Anhalt angeboten.

Ziel ist eine neutrale, zahnmedizinisch-fachlich qualifizierte Beratung der Versicherten zu einer geplanten zahnprothetischen Versorgung. Im Interesse der PatientInnen haben sich KZV und VZSA auf gemeinsame Standards und Abläufe verständigt. Dieses Beratungsangebot soll eine umfassende und vor allem neutrale Information des Versicherten über den bei ihm vorliegenden Befund und die sich danach ergebenden unterschiedlichen Versorgungsmöglichkeiten mit Zahnersatz gewährleisten. Es dient sowohl der Qualitätssicherung im Bereich der Zahnersatzversorgung als auch der Stärkung der Patientensouveränität bei der Entscheidung über die im Einzelfall gewünschte Behandlung. Durch die zusätzliche Beratung über rechtliche und finanzielle Konsequenzen der gewünschten Behandlung wird dem Patienten Rechtssicherheit vermittelt und eine verantwortungsvolle Planung seines Finanzbudgets ermöglicht.

Die Zweitmeinungsberatung erfolgt mehrstufig, je nach Beratungsbedarf des Verbrauchers. Telefonische Auskunft, Wegweisung und Terminvermittlung wird von beiden Kooperationspartnern wahrgenommen. Bei Bedarf ist eine klinische Untersuchung durch Gutachterzahnärzte der KZV und/oder Rechtsberatung durch die VZSA vorgesehen.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.
Düstere Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Mannes, der vor einem Laptop sitzt

Betrug: Phishing-Mails und falsche SMS von Ministerien und Behörden

Aktuelle Entwicklungen machen sich Kriminelle schnell zu Nutze. So auch zu den Themen Inflation, Energiekrise und nationale Sicherheit. Der Betrug kommt per SMS, E-Mail oder auf falschen Internetseiten. In diesem Artikel warnen wir vor verschiedenen aktuellen Betrugsmaschen.