Direkt zum Inhalt
ST_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Menü
Main menu
Themen
Pflegeantrag und Leistungen
Ärger bei Umstellung von privaten Pflegezusatzversicherungen
Zahlreiche Verbraucher haben eine private Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Im Jahre 2017…
Begutachtung durch den MDK: So können Sie sich vorbereiten
In der Begutachtung werden sechs Lebensbereiche geprüft, die nachher den Pflegegrad bestimmen.
Die Rechnung bei haushaltsnahen Dienstleistungen – was ist wichtig?
Lassen Sie sich bei Arbeiten zu Hause von jemandem unterstützen? Hier erfahren Sie, worauf Sie bei…
Diese Leistungen können Sie für die Pflege beantragen
Allen Pflegebedürftigen von Pflegegrad 1 bis Pflegegrad 5 stehen bestimmte Leistungen zu. Wir geben…
Einstufung in Pflegegrade: Wie funktioniert das in der Corona-Krise?
Telefoninterview statt Hausbesuch: Wer einen Pflegegrad beantragt, muss sich wegen der Corona-…
Elternunterhalt: Kinder zahlen erst ab 100.000 Euro Jahreseinkommen
Reicht bei den Eltern das Geld für die Pflege im Alter nicht, bittet der Staat bei höheren…
Fristen bei der Pflegekasse: So schnell muss die Versicherung reagieren
Bei der Pflegekasse können Versicherte verschiedene finanzielle und organisatorische Hilfen…
Haushaltshilfe: Die Pflege mit haushaltsnahen Dienstleistungen ergänzen
Kochen, bügeln, Einkäufe, Fahrdienste: Zu Hause können Sie sich bei vielen Alltagsaufgaben…
Haushaltsnahe Dienstleistungen – das Erstgespräch
Möchten Sie sich zu Hause bei Alltagsaufgaben helfen lassen, sollten Sie sich mit einem…
Haushaltsnahe Dienstleistungen – der Vertragsabschluss
Erfahren Sie, was bei einem Vertrag mit einem Dienstleister wichtig ist.
Haushaltsnahe Dienstleistungen – was tun bei Problemen?
So verhalten Sie sich bei Konflikten mit Reinigungshilfe, Gärtner und Co. richtig.
Hilfe bei der Pflege zu Hause: Leistungen der Pflegekasse kombinieren
Kaum jemand kann bei der Pflege eines Angehörigen alles selbst machen. Schaffen Sie manche Aufgaben…
Pflegegrad abgelehnt? So wehren Sie sich mit Widerspruch und Klage
Werden Leistungen der Pflegeversicherung beantragt, kommt ein Gutachter zu einem Hausbesuch und…
Pflegegrad beantragen – so geht's
Um Leistungen der Pflegekasse zu erhalten, müssen diese vorher beantragt werden. Wir erläutern…
Pflegezusatzversicherung - besser mit Förderung abschließen?
Wer im Alter gepflegt werden muss, hat oft hohe Kosten dafür zu zahlen, besonders im Pflegeheim.…
Pflegezusatzversicherung - eine sinnvolle Absicherung fürs Alter?
Pflege ist teuer - ambulant zu Hause, aber auch im Pflegeheim übernehmen die gesetzlichen…
So füllen Sie den Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung aus
Nachdem Sie einen Antrag für einen Pflegegrad gestellt haben, wird die Pflegekasse tätig und sendet…
Sozialhilfe: Wann sich das Sozialamt an Pflegekosten beteiligt
Die soziale Pflegeversicherung sichert das Pflegerisiko nicht vollständig ab. Reichen ihre…
Was Alterungsrückstellungen in der privaten Krankenversicherung bewirken
Wer privat krankenversichert ist, geht meist davon aus, dass sein Beitrag für die Versicherung…
Was Pflegegrade bedeuten und wie die Einstufung funktioniert
Entscheidend für die Einstufung in einen Pflegegrad ist der Grad der Selbstständigkeit. Dabei soll…
Was tun bei Beitragsschulden in der privaten Krankenversicherung?
Wer seine Beiträge für die Private Krankenversicherung (PKV) nicht zahlen kann, verliert seine…
Was, wenn der private Krankenversicherer Arztrechnungen nicht zahlt?
Kürzt die private Krankenversicherung eine eingereichte Arztrechnung oder behauptet, eine…