01. Oktober 2025: Vermeintlicher Ablauf der TAN bei der Deutschen Bank
- Thema/Betreff: Die Kriminellen fordern Sie in heutiger E-Mail (Betreff: "Aktualisierung Ihres TAN-Verfahrens erforderlich") auf, eine „TAN zu aktualisieren“ und drohen mit Funktionseinschränkungen (z. B. bei Überweisungen oder der App‑Nutzung).
- Typisch für Phishing-Mails ist der Druckaufbau ("die aktuelle Version Ihres TAN bald abläuft", "zwingend erforderlich", "so bald wie möglich", Einschränkung der Funktionen), der Sie zu schnellem und unüberlegtem Handeln bewegen soll.
- Auffällig ist der Grammatikfehler auf dem Button ("Meine TAN Aktualisieren")
- Anzeichen für Phishing: unpersönliche Anrede ("Sehr geehrter Kunde"), unseriöse Absenderadresse, Link in der Mail, Drohung, Grammatikfehler.
Wir raten Ihnen, die Aufforderung zu ignorieren und solche Betrugsversuche immer unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Falls Sie ein Konto bei der Deutschen Bank haben, schauen Sie auf der offiziellen Seite oder in der App nach, ob Sie dort ähnliche Aufforderungen finden.
