Livestream zum Verbrauchertag Sachsen-Anhalt am 3. März 2021

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale lädt zur Videokonferenz ein.

Verbraucherzentrale lädt ein zur Onlineveranstaltung Verbrauchertag Sachsen-Anhalt 2021.

Off

Nun schon ein ganzes Jahr lang leiden auch in Sachsen-Anhalt Verbraucherinnen und Verbraucher unter den Folgen der Corona-Virus-Pandemie. Absagen, Schließungen, Stornierungen, Sperrungen, Die Nerven lagen blank bei potentiellen Urlaubern, vorfreudigen Ticketkäufern oder sportlichen Studionutzern. Die Unternehmen und Veranstalter sorgen sich um ihre Zukunft, ihre verunsicherten Kunden um ihr Geld.
Wie sieht die Corona-Bilanz der Verbraucherzentrale aus?
Wie sind die Perspektiven für die Konsumenten?

Dies sind die Themen beim
VERBRAUCHERTAG SACHSEN-ANHALT am 3. März 2021.
Die Verbraucherzentrale lädt ein zur Videokonferenz zwischen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr.

Programm:

  • Videobotschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff;
  • Redebeitrag von Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration
  • Konsumentenforscher Professor Georg Felser, Hochschule Harz: Pandemische Zeiten. Konsumentenverhalten während und nach Corona
  • Volkmar Hahn, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale: Die Corona-Bilanz der Verbraucher
  • Diskussion: Heiko Dünkel, Leiter Team Rechtsdurchsetzung Verbraucherzentrale Bundesverband mit Dr. Katharina Gelbrich, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Wie pandemiefest sind unsere Verbraucherverträge?
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Mobil

Beratungsmobil der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Angebot der Online-Beratung in Ihrer Nähe
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.