Livestream zum Verbrauchertag Sachsen-Anhalt am 3. März 2021

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale lädt zur Videokonferenz ein.

Verbraucherzentrale lädt ein zur Onlineveranstaltung Verbrauchertag Sachsen-Anhalt 2021.

Off

Nun schon ein ganzes Jahr lang leiden auch in Sachsen-Anhalt Verbraucherinnen und Verbraucher unter den Folgen der Corona-Virus-Pandemie. Absagen, Schließungen, Stornierungen, Sperrungen, Die Nerven lagen blank bei potentiellen Urlaubern, vorfreudigen Ticketkäufern oder sportlichen Studionutzern. Die Unternehmen und Veranstalter sorgen sich um ihre Zukunft, ihre verunsicherten Kunden um ihr Geld.
Wie sieht die Corona-Bilanz der Verbraucherzentrale aus?
Wie sind die Perspektiven für die Konsumenten?

Dies sind die Themen beim
VERBRAUCHERTAG SACHSEN-ANHALT am 3. März 2021.
Die Verbraucherzentrale lädt ein zur Videokonferenz zwischen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr.

Programm:

  • Videobotschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff;
  • Redebeitrag von Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration
  • Konsumentenforscher Professor Georg Felser, Hochschule Harz: Pandemische Zeiten. Konsumentenverhalten während und nach Corona
  • Volkmar Hahn, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale: Die Corona-Bilanz der Verbraucher
  • Diskussion: Heiko Dünkel, Leiter Team Rechtsdurchsetzung Verbraucherzentrale Bundesverband mit Dr. Katharina Gelbrich, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Wie pandemiefest sind unsere Verbraucherverträge?
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz

Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.