Flagge der UkraineUnsere Solidarität gilt den Opfern des Krieges in der Ukraine. Die Verbraucherzentrale unterstützt Betroffene mit Informationen, die Sie hier finden.

Finanzsanierungen: Geschäfte mit der Armut

Stand:
Finanzsanierungen können Verbrauchern helfen, ihre angespannte finanzielle Situation in geordnete Bahnen zu lenken. Doch einige Vermittler von Finanzsanierungen betreiben dabei ein unseriöses Geschäftsmodell, das die Notlage der Betroffenen ausnutzt. Sie werben mit Schufa-freien Krediten.
Off

Finanzsanierungen können Verbrauchern helfen, ihre angespannte finanzielle Situation in geordnete Bahnen zu lenken. Doch einige Vermittler von Finanzsanierungen betreiben dabei ein unseriöses Geschäftsmodell, das die Notlage der Betroffenen ausnutzt. Die Masche: Die Anbieter werben im Internet mit Schufa-freien Krediten.

Fallmeldungen aus 15 Bundesländern im Frühwarnnetzwerk der Verbraucherzentralen zeigen jedoch: Statt des gewünschten Kredites wird gegen Vergütung eine teure Finanzsanierung vermittelt. In vielen Fällen werden Verbrauchern auch zusätzliche Verträge wie Ratenschutz- oder Hausratversicherungen untergeschoben. „Dieses Geschäftsmodell ist verbraucherschädigend und führt unter Umständen zu einer weiteren Verschuldung“, sagt Kerstin Schultz, Teamleiterin Marktwächter Finanzen bei der Verbraucherzentrale Sachsen.

In einem besonders dreisten Fall beantragte eine Verbraucherin einen Kredit über 6.000 Euro. Im Anschluss erhielt sie ein „Genehmigungsschreiben“ und die Vermittlung einer Finanzsanierung mit Finanzierungsgebühren von über 1.848 Euro. Sie zahlte dafür per Nachnahme zunächst ein Entgelt von 297,50 Euro. In diesem Schreiben wurde eine angeblich verbindliche Zusage erteilt. Der unterschriebene Vertrag wurde schließlich zur weiteren Bearbeitung an den eigentlichen Finanzsanierer weitergeleitet. Dort wurde nochmals eine Bearbeitungsgebühr von 385 Euro verlangt und gezahlt. „Die Gesamtkosten für das Angebot entsprechen mit 2.530 EUR fast der Hälfte der Kredithöhe. Das steht in keinem Verhältnis und erfüllt aus unserer Sicht den Tatbestand des Wuchers!“, so Schultz.

Bei gemeinnützigen Schuldner- und Insolvenzberatungen können Betroffene mithilfe von Fachleuten ihre Schulden in den Griff bekommen. Die Schuldnerberatung ist kostenfrei für Personen, die über kein ausreichendes Einkommen verfügen. Von den Angeboten zweifelhafter Vermittler von Finanzsanierungen und Schufa-freien Krediten raten die Marktwächterexperten grundsätzlich ab.

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.