Smartphone-Rallye: Laura startet durch

Stand:
Laura ist gerade 18 geworden ist und möchte auf eigenen Füßen stehen. Wäre da nur nicht das leidige Thema Geld und die vielen Dinge, die man wissen muss... Begleiten Sie Laura bei ihrem Start in die Selbständigkeit!
Prepaid und Laufzeiten: Die Wahl des richtigen Handyvertrags.
Off

Worum geht es bei der Smartphone-Rallye?

Endlich 18! Laura startet ins Berufsleben, zieht zu Hause aus und muss jetzt einiges selbst auf die Reihe kriegen: Erste eigene Wohnung, selbst den Kühlschrank füllen, Verträge fürs Telefon abschließen – und wie war das nochmal mit Versicherungen? Die Spielenden begleiten Laura beim Start ins selbständige Leben: Sie gehen mit ihr auf Wohnungssuche, beraten sie bei Problemen und lösen Rätsel. 

Die Smartphone-Rallye vermittelt dabei spielerisch Wissen rund um:

  • die erste eigene Wohnung
  • das Abschließen von Versicherungen oder Handyverträgen
  • Auskommen mit dem Einkommen
  • Geld und Konto
  • Lebensmittel und Ernährung

Mitmachen: Wie funktioniert die Smartphone-Rallye?

Um an der kostenlosen Rallye teilzunehmen, benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet. Die Smartphone-Rallye richtet sich an alle ab 14 Jahren und dauert etwa 30-40 Minuten.

So einfach geht's:

  1. Actionbound-App im App Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen
  2. QR-Code scannen und losspielen
QR-Code Laura startet durch

Scannen Sie den QR-Code, um das Quiz zu spielen.

Für Lehrkräfte und Multiplikatoren

Zusatzmaterial zum Ausdrucken

BMUV-Logo

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.