Direkt zum Inhalt
ST_Header_Servicelinks
Termin buchen
Beratung
Bildung
Shop
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Lebensmittel
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (OER)
Fortbildungen
Vortrag
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Der Parcours der Sinne
Die Mitmach-Ausstellung aus Berlin bietet eine spielerische Erkundung der Welt der Lebensmittel, die alle fünf Sinne beansprucht.
mehr
Download "Dein Essen. Unser Klima." Ein Workshop in 3 Modulen
Ein Workshop der Verbraucherzentrale Thüringen für Schüler:innen der Klassen 7 bis 10.
mehr
Einkaufen mit Köpfchen - Das Supermarktspiel
Buchen Sie den Workshop der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Einkaufen und Lebensmittel für die Zielgruppe der Sekundarstufe I. Hier lernen die Teilnehmenden während eines Mannschaftsspiels die Grundlagen der Lebensmittelkennzeichnung kennen und informierte Kaufentscheidungen zu…
mehr
Einkaufsfallen im Supermarkt
Wie werden Kunden verführt? Wie beeinflussen Produktplatzierung oder Düfte und Musik das Einkaufsverhalten? Wie können Tricks der Supermärkte erkannt und umgangen werden?
mehr
Energydrinks – Koffeinkick oder Zuckerschock
Trendgetränke wie Energydrinks und Eistees haben sich auf dem Getränkemarkt etabliert. In diesem Workshop für die Sekundarstufe I setzen sich die Schüler:innen mit eben jenen Getränken auseinander und vergleichen sie mit einer Apfelsaftschorle.
mehr
Energydrinks unter der Lupe
Energydrinks - was steckt in diesen beliebten Trendgetränken? Im Workshop der Verbraucherzentrale Hessen können Jugendliche das selbst herausfinden.
mehr
Ernährung als Thema in der Erzieher:innen-Ausbildung
Laden Sie unsere Materialien für Lehrkräfte in Fachschulen für Sozialpädagogik für den Einsatz in allen Ausbildungsgängen von Erzieher:innen herunter und nutzen Sie die verschiedenen Bausteine zum Thema Ernährung und Verpflegung.
mehr
Ernährung: Bildungsmaterialien für Integration und DaZ
Laden Sie sich unsere Materialien für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen runter, um die Thematik Ernährung zu vermitteln und beim Aufbau von Alltagskompetenzen zu unterstützen. Eine Handreichung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen und digitale Übungen stehen zur Verfügung.
mehr
Ernährungsbildung leicht gemacht: individuelle Angebote für Kitas
im Rahmen des EU-Schulprogramms für Obst, Gemüse und Milch in NRW.
mehr
Ernährungshype in den sozialen Medien
Der Workshop geht Ernährungstrends in den sozialen Medien auf die Spur und deckt verschiedene Werbestrategien der Influencer:innen auf. Beim Arbeiten an verschiedenen Stationen lernen die Jugendlichen die auf den sozialen Medien beworbenen Lebensmittel und Getränke einzuordnen und zu bewerten.
mehr
mehr laden