Material für Schülerinnen und Schüler

Stand:
Die Broschüre "Leben im Griff" und das Kartenspiel "Play or die dumb" können kostenfrei in der Geschäftsstelle abgeholt werden. Hier finden Sie das Material auch als Download.
Die blauen Broschüren "Leben im Griff" und das Kartenspiel "Play or die dumb"

Mit der Broschüre "Leben im Griff" können im Unterricht zahlreiche Verbraucherthemen aufgegriffen werden. Sie bietet praktische Hinweise, kleine Quizze und Informationen - alles zielgruppengerecht aufbereitet.

Das Kartenspiel "Play or die dumb" ist ein Quiz-Kartenspiel bei dem Fragen aus den Bereichen Taschengeld, Social Media, Recht, Geld und Allgemeines Verbraucherrecht gestellt und beantwortet werden müssen. Die Quizkarten können auch als Unterrichtseinstiege, didaktische Reserve oder einem selbst gestalteten Brettspiel als Anregung dienen.

Beide Materialien können Sie als Klassensatz bei uns in der Geschäftsstelle kostenfrei abholen. Gegen die Übernahme der Versandgebühren verschicken wir die Materialien auch gerne.

Off

Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene (ab 8. Klasse)

Themengebiet: Verbraucherrecht (Versicherung, Finanzen, Social Media,...)

Kosten: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel kein Entgelt. Wenn ein Versand der Materialien gewünscht ist, können diese leider nicht übernommen werden.

Material:

 

Kontaktieren Sie uns: Die Materialien können in der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale Kiel ausgeliehen oder gegen Übernahme der Versandkosten verschickt werden.  Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an bildung@vzsh.de

 

Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will nun auch in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2024 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.