Honorarkraft (w/m/d) im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Wir suchen Unterstützung im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"!
  • freiberuflich
  • im Großraum München oder Nürnberg
  • Ab 01.09.2025
On

Wir bieten Ihnen

  • Arbeitszeiten und Anzahl der Arbeitseinsätze nach Absprache
  • Fortbildung „Freies Sprechen in einfacher Sprache“
  • Fundierte Einarbeitung mit Hospitationen
  • Honorar auf Anfrage, vergütet werden Vorträge, Fahrtzeiten, Organisation und Dokumentation
  • Erstattung der Fahrtkosten
  • Büro in München oder Nürnberg
  • zunächst befristet bis 31.12.2025, eine Verlängerung wird angestrebt


Ihr Profil

  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen anderer Herkunftsländer
  • Kenntnisse in der zielgruppenorientierten Wissensvermittlung
  • Bereitschaft sich in Verbraucherthemen einzuarbeiten
  • Sicherheit im Präsentieren von Sach-verhalten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse 


Ihre Aufgaben

  • Sie halten Vorträge in einfacher Sprache zu verbraucherrechtlichen Alltagsthemen. Die Vorträge dienen der Erstinformation und werden in Präsenz und Online durchgeführt.
  • Sie übernehmen im Vorfeld die organisatorischen Absprachen mit dem Veranstalter.
  • Sie dokumentieren im Nachgang die Veranstaltung und berichten an die Verbraucherzentrale Bayern.
  • Bei Präsenzvorträgen planen Sie Ihre An- und Abreise, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter der Angabe der Nr. 2025/10 an bewerbung@vzbayern.de.
Fragen bitte an Frau Jaroni, Vorstandsassistentin, unter vorstand@vzbayern.de oder 089-55 27 94 010.

Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen

Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.
Münzen gestapelt auf Geldscheinen

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.