Ziel der Dämmung von Fassaden und Dächern ist es, einerseits die übermäßige Erwärmung von Innenräumen zu verhindern und zu vermeiden, dass in der Heizsaison teure Wärmeenergie ungenutzt entweicht. Auch bevor die Heizung modernisiert wird, lohnt sich zu prüfen, ob das Gebäude ausreichend gedämmt ist, damit die neue Technik effizient arbeitet. Energieexpertin Maria Nitzschke beantwortet Ihre Fragen und geht auf folgende Schwerpunkte ein:
- gesetzliche Vorgaben
- Materialien, Dämmverfahren
- Gebäudeschäden durch Wärmedämmung
- Brandschutz gedämmter Außenfassaden
- Förderprogramme
Eine Anmeldung zur Veranstaltung erbitten wir unter: https://ms-halle.science/events/vortrag-der-verbraucherzentrale-zum-thema-nachtraegliche-daemmung-von-wohngebaeuden/?occurrence=2023-06-01