Flagge der UkraineUnsere Solidarität gilt den Opfern des Krieges in der Ukraine. Die Verbraucherzentrale unterstützt Betroffene mit Informationen, die Sie hier finden.

Fördermittel für energetische Gebäudesanierung

Online-Vortrag Ihrer Verbraucherzentrale
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
Online

Steigende Energiekosten veranlassen auch private Haus- oder Wohnungseigentümer, über Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung, Heizungserneuerung oder die Energieerzeugung mit erneuerbaren Energien nachzudenken. Doch wie schafft man es, die dafür notwendigen Investitionen zu stemmen? Welche Rolle spielen dabei staatliche Förderprogramme und was ist vor der Beantragung zu beachten? Neben technischen Randbedingungen wird auch erläutert, welche Fördermöglichkeiten sich miteinander kombinieren lassen und warum die Frage nach der CO2-Bilanz eines Hauses wichtig ist.

Die Teilnahme an dem Online-Vortrag ist kostenlos. Um an dem Online-Vortrag teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC oder ein mobiles Endgerät mit Lautsprecher oder Kopfhörer.

Hier können Sie sich für diesen Vortrag anmelden: https://next.edudip.com/de/webinar/fordermittel-fur-energetische-gebaudesanierungen/1875680

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz