Flagge der UkraineUnsere Solidarität gilt den Opfern des Krieges in der Ukraine. Die Verbraucherzentrale unterstützt Betroffene mit Informationen, die Sie hier finden.

Buchtitel "Rente in Sicht": Pressematerial

Stand:
Wie gelingt der Wechsel in den Ruhestand?
Ratgeber gibt wichtige Tipps zum Rentenbeginn

Off

Titelbild des Ratgebers Rente in SichtDie Altersrente kommt nie automatisch. Erst einmal müssen die Voraussetzungen erfüllt sein, wie etwa die erforderlichen Beitragsjahre oder die Regelaltersgrenze. Zudem muss der Antrag frühzeitig gestellt werden. Bis die erste Auszahlung dann tatsächlich auf dem Konto eintrifft, gibt es jede Menge zu tun. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Rente in Sicht“ informiert darüber, welche Amtsgänge und Unterlagen dazu nötig sind. Außerdem bietet er rechtliche Hinweise und Tipps zu den Themen Altersvorsorge, Kapitalanlage und Versicherungen.

Menschen, die kurz vor dem neuen Lebensabschnitt stehen, bekommen einen Zeitplan zur Orientierung an die Hand, erfahren, wie Rentensplitting unter Ehegatten funktioniert und wie der Wechsel in den Ruhestand die Finanzstrategie beeinflusst. Auch eine Überprüfung der privaten Versicherungen kann sich zu dieser Zeit lohnen. Zudem beantwortet der Ratgeber wichtige einkommensteuerrechtliche Fragen: Wie werden Rente, Nebenjobs und Kapitalerträge versteuert? Muss ich eine Einkommenssteuererklärung abgeben? Was kann von den Einkünften abgezogen werden? Zu all diesen Themen bietet das Buch zahlreiche Informationen, Tipps und Beispielrechnungen. Mit diesem Hintergrundwissen können die Betroffenen feststellen, wann für sie persönlich der günstigste Zeitpunkt ist, den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen und eine Altersrente in Anspruch zu nehmen.

Der Ratgeber „Rente in Sicht. Ihr Finanzratgeber für den Ruhestand hat 200 Seiten und kostet 16,90 Euro.

Bestellmöglichkeiten:

Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter 0211 / 38 09-555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.

Bestellmöglichkeiten:

Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter 0211 / 38 09-555. Der Ratgeber ist auch im Buchhandel erhältlich.